in Lüneburg
Liebe Wochner-Freunde,
wir wünschen euch einen guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr 2019.Damit ihr diesen wichtigen Termin bei eurer Planung berücksichtigen könnt, erhaltet ihr hier die Einladung zu unserem 22. Wochnertreffen vom 30.05. bis 02.06.2019 in Lüneburg. Im Anhang findet ihr die Einladung und das Programm als pdf-Datei und und die Anmeldung als Word-Dokument, das direkt am PC ausgefüllt werden kann.
Bitte schickt uns eure Anmeldung bis zum 28.02.2019
per E-Mail an gh.mertens@hotmail de
oder per Post an Heidrun und Gerd Mertens, Op de Bult 25, 21220 Seevetal.
Heidrun und Gerd Mertens
Op de Bult 25
21220 Seevetal
Tel.: 04105 84494
E-mail: gh.mertens@hotmail.de
Einladung zum 22. Wochnertreffen 2019 in Lüneburg
Liebe Wochner-Freunde,
wir laden euch herzlich zum 22. Wochner-Treffen in der Hansestadt Lüneburg ein.
Termin: Do. 30.05.2019 bis So. 02.06.2019
Ort: Stellplatz ist der Festplatz Sülzwiesen, 21335 Lüneburg
GPS 53°14’49.9‘‘ N / 10°23’33.3‘‘ O
Internet: www.lueneburg.info
Der Stellplatz befindet sich auf dem Festplatz der Stadt Lüneburg direkt neben dem offiziellen WOMO-Stellplatz "Sülzwiesen". Die Zufahrt ist nur über den Schellenberger Weg 109 (Hinweisschild "Festplatz") möglich (nicht über den WOMO-Stellplatz)! Die Altstadt ist bequem zu Fuß zu erreichen. Der Platz steht uns ab 29.05. bis zum 02.06.2019 zur Verfügung. Wer früher anreist, oder länger bleiben möchte, kann den WOMO-Stellplatz nebenan nutzen. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 45 Fahrzeuge begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingang gelistet. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, wird eine "Warteliste" erstellt. Das Programm und die Anmeldung findet ihr im Anhang. Da wir einige Kosten (z.B. Platzmiete / Kaution / Zeltmiete) vorab zahlen müssen, bitten wir um Verständnis, dass wir bei Anmeldung eine Anzahlung in Höhe von 35,00 € pro Fahrzeug erheben müssen. Diese wird selbstverständlich bei der Endabrechnung berücksichtigt.
Den Betrag überweist bitte auf das Konto
Gerd-Hermann Mertens
IBAN: DE95 2702 0000 1500 4698 85
VolkswagenBank
Stichwort: "Wochnertreffen 2019"
Bitte gebt uns eure Rückmeldung bis spätestens 28.02.2019.
Hier noch ein Hinweis: Wir sind kein Verein oder Club. Es werden keine Beiträge erhoben und keine Verpflichtungen eingegangen. Das Treffen steht in keinem Zusammenhang mit der Fa. Wochner, die jedoch in der Vergangenheit unsere Treffen begrüßt und unterstützt hat. Wer teilnehmen möchte, tut dies aus eigener Entscheidung und auf eigenes Risiko. Sollte nach der verbindlichen Anmeldung die Teilnahme doch nicht möglich sein, bitten wir um rechtzeitige Information, damit wir gebuchte Leistungen so weit möglich stornieren oder anderweitig vergeben können. Es fallen lediglich Kosten für gebuchte Leistungen an, sofern
diese nicht mehr storniert werden können.
Wir freuen uns auf das Treffen und wünschn euch eine gute Zeit.
Viele Grüße aus dem Norden
Heidrun und Gerd Mertens
Tel.: 04105 84494
Mobil: 0151 26951652
E-Mail: gh.mertens@hotmail.de
Programm für das 22. Wochnertreffen
Donnerstag 30.05.2019 Anreise
ab 17:00 Begrüßung und Vorstellung des Programms im Zelt Bazar mit allem was Wohnmobilisten interessieren könnte
19:00 gemeinschaftliches Grillen Grillfläche ist vorhanden. Wenn jedoch jemand zusätzlich einen großen Grill mitbringen kann, würde das Grillen bequemer. Für sein Grillgut sorgt jeder selbst. Wie zur Tradition geworden, bringen die Teilnehmer für das Buffet einen Salat, Brot, Dessert
oder Sonstiges mit, anschließend gemütliches Beisammensein im Zelt mit Vorstellungsrunde der Teilnehmer und Abstimmen der nächsten Treffen.
Freitag
31.05.2019 11:00 Stadtführung durch die Altstadt von Lüneburg mit Rathausführung - Dauer ca. 2 Std. (je nach Teilnehmerzahl ca. 7,50 bis 9,00 €)
ab 13:00 Der Tag steht zur freien Verfügung z.B.:
Individuelle Stadtbesichtigung oder Shopping
Teilnahme an einer "Themen-Stadtführung"
Besichtigung des Kloster Lüne oder des Wasserturms
19:00 gemeinsames Grillen
Samstag
01.06.2019 09:30 Fahrradtour zum Schiffshebewerk Scharnebeck – ca. 13 km alternativ:
Fahrt mit dem Großraum-Taxi zum Schiffshebewerk Scharnebeck (ca. 7,50 € / Pers.- je nach Anzahl der Teilnehmer)
11:00 Besichtigungsfahrt mit dem Schiff durch das Schiffshebewerk mit Hebevorgang – ca. 1 ½ Std. – (wir überwinden dabei 38 (Höhenmeter) (ca. 7,00 € / Pers. – je nach Anzahl der Teilnehmer) Wer nicht an der Fahrt mit dem Schiff teilnehmen möchte hat die Möglichkeit, das Schiffshebewerk von außen zu betrachten und/oder die Informationshalle des Schiffshebewerks zu besuchen (Eintritt 2,00 € / Pers.) Vorort besteht Einkehrmöglichkeit im "Bistro Rusticus am
Hebewerk" und anderen örtlichen Lokalen. Hunde dürfen im Taxi und auf dem Schiff nicht mitgenommen werden.
14:30 Rückfahrt mit dem Fahrrad über Bardowick ca. 17 km. oder mit dem Großraum-Taxi.
19:00 Gemeinsames Abendessen im Zelt mit Speisen aus der Region (ca. 20,00 € / Pers.)
Sonntag
02.06.2019 10:00 Gemeinsames Frühstück im Zelt – wer möchte – Abrechnung Zeltabbau. Abreise